Kraftwerk Oberspree – Turbinenhalle

Turbinenhalle der Drehstromfabrik in Oberschöneweide
Wilhelminenhofstraße 78, 12459 Berlin Treptow-Köpenick
Bauherr: Allgemeine Elekricitäts-Gesellschaft (AEG), Berliner Electricitäts-Werke (BEW)
Erbaut: 1895-1897, mehrfach erweitert: zwischen 1900-1907, 1912-1913, 1953-1967, Anbau CV-Anlage 1988 des KWO

  • Bild- und Aktenrecherche
  • Baugeschichte
  • Bauphasenpläne

Auftraggeber: Atelier Ralf Schmerberg

Fotos: © Wiese & Janik

Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Potsdam – Neue Halle

Reichsbahnausbesserungswerk Potsdam – Land Brandenburg
Friedrich-Engels-Straße 70, 14473 Potsdam
Projektiert von: Reichsbahndirektion Berlin
Bauzeit: 1912, erweitert zur Drehgestellwerkstatt 1934 durch Fritz Hane (1882-1949)

  • Bild- und Aktenrecherche
  • Baugeschichte
  • Fotodokumentation
  • Katalog der verbliebenen Ausstattung
  • Objektforschung Bauteile
  • Katalog der Schienenwalzzeichen
  • Bauphasenplan
  • Denkmalpflegerische Beratung

Restauratorische Farbbefunderhebung: Stefan Grell

Auftraggeber: RAW Potsdam GmbH

RAW Potsdam, Südseite 2019
Schienenwalzzeichen: UNION 1907

Foto: © Wiese & Janik

Spinnereigebäude der Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. KG in Leipzig-Plagwitz

Fabrikhochbau (Hochbau I) der Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. KG
Zschochersche Straße 79E, 04229 Leipzig-Plagwitz
Errichtet: 1898-1891 im Auftrag von Eduard Stöhr durch die Baumeister Köhler und Stegner, nach Bombentreffer 1944 in der Nachkriegszeit zwischen 1949 und 1950 erweitert durch Anbau und Treppenhausturm

  • Bildrecherche und Aktenrecherche
  • Baugeschichte und Nutzungsgeschichte
  • Fotodokumentation
  • Beratung

Auftraggeber: Incept Berlin

Fotos: © Wiese & Janik

„Autodienst Großgaragen“ – Werkstatt und Hof der Farkitsch A.G. für Kraftfahrzeuge

Wohnbebauung mit hofseitig gelegener Autowerkstatt und überdachtem Hof mit Tiefgarage
Düsseldorfer Straße 68-69, 10719 Berlin-Wilmersdorf
Bauauftrag der Wohnbebauung: Sickermann & Heise GmbH, Bauhherr der Garagen: Moscha Farkitsch
Architekten: Keller & Prömmel
Bauzeit der Gesamtanlage: 1926-1929

  • Fotografische Bestandsdokumentation
  • Recherchen zur Baugeschichte und Ausstattung

Vermessung: Gilan Survey

Auftraggeber: Brinkmann & Wagler, Berlin

Haus der Gesundheit am Alexanderplatz

Karl-Marx-Allee 3, 10178 Berlin-Mitte,
Bauherr: Maurermeister Oscar Garbe
Erbaut: 1912-1913 durch Architekturbüro Liepe & Gerres als Büro- und Geschäftshaus „Haus am Zentrum“, Umbaumaßnahmen nach 1950

  • Fotodokumentation

Restauratorische Farbbefunderhebung und Provenienzforschung der Natursteine, Schadenskartierung der Fassade: Stefan Grell Restaurierung / Orthofotos: Gilan Survey

Auftraggeber: Argo Immobilien GmbH

Gewerbebauten der Buttergroßhandlung Pless – Berlin Prenzlauer Berg

Gewerbehof der ehem. Buttergroßhandlung Pless mit Bürohaus, Tankstelle und Pferdestall mit Rampe
Adresse: Am Märchenbrunnen 9 & 10, 10407 Berlin-Prenzlauer Berg
(Adresse alt: Greifswalder Straße 9)

  • erweiterte Akten- und Bildrecherche
  • Beratung

Restauratorische Farbbefunderhebung Treppenhäuser und Fassade: Stefan Grell, Orthofotos Fassaden: Gilan Survey

Auftraggeber: Märchenbrunnen Projektentwicklung GmbH & Co. KG

Wassertor Eberswalde

Sicherheitstor Eberswalde / Eberswalder Wassertor – Land Brandenburg, Landkreis Barnim,
Oder-Havel-Kanal km 70,37, Wassertorbrücke, 16225 Eberswalde
Projektiert von: Zentrales Entwurfsbüro der Hauptverwaltung der Wasserstraßen, Abt. Wasserbau, Berlin,
Bauzeit: 1961-1962

  • Baugeschichte / Entwurfsgeschichte
  • Bestandsdokumentation des Industriedenkmals
  • Dokumentation der technischen Ausstattung
  • (Abrissdokumentation 2020)

Drohnenbilder: GILAN Survey

Auftraggeber: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Foto: © GILAN Survey

Alte Eisfabrik, Köpenicker Straße

Eisfabrik mit Kesselhaus und Maschinenhalle der Norddeutschen Eiswerke AG
Berlin-Mitte, Köpenicker Straße 40-41
Bauzeit: 1913-1914

  • Recherche und Dokumentation der verbliebenen Ausstattung
  • Baugeschichtliche Hinweise und Bildrecherche

Restauratorische Farbbefunderhebung: Stefan Grell Restaurierung

Auftraggeber: AEF GmbH, Bonn

Höhere Mädchenschule Baumschulenweg

Höhere Mädchenschule Baumschulenweg / Volkshochschule VHS Treptow,
Berlin-Treptow, Baumschulenstraße 79-81
Architekten: Heinrich Reinhardt & Georg Süßenguth,
erbaut: 1911

  • Quellen- und Fotorecherche
  • Baugeschichte
  • Bauzeitenkartierung

Restauratorisches Gutachten: Stefan Grell-Restaurierung

Fassadenansichten und Grundrisse des Dachgeschosses: TrigonArt

Auftraggeber: Bezirksamt Treptow-Köpenick / Fachbereich Hochbau

Foto: © Tomek Kwiatosz

Theater an der Parkaue – Terrassenanbau und Bühnenturm

Theater an der Parkaue | Terrassenanbau mit Ballettsaal und Bühnenturm
Berlin-Lichtenberg / Parkaue 27-29
Ursprünglich Realgymnasium, 1911
Umbau zum „Haus der Kultur der Sowjet-Union“ und „Theater der Freundschaft“, 1948-1950 von Bauhaus-Architekt Waldemar Alder und seinem Büropartner Waldemar Heinrichs

  • Quellen- und Fotorecherche mit zeitgeschichtlicher Einordnung
  • Bauphasenplan

Restauratorische Farbbefunderhebung und Putzanalyse: Stefan Grell-Restaurierung

Auftraggeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen